Tauchen Sie ein in die Erinnerungen der Kindheit!
Die Geschichte beginnt mit Freddy, der am Klavier sitzt und Schumanns „Kinderszenen“ spielt. Während er spielt, erinnert er sich an die nächtlichen Abenteuer und Streiche, die Geschwister im Alltag erleben. Seien es wilde Kissenschlachten, Kitzel Attacken, das Tauschen und Kuscheln von Stofftieren, das Verteidigen von Burgen, das Bauen von Zimmern aus Zollstöcken, die Versunkenheit im Spiel – all diese Szenen spiegeln die einzigartige und oft widersprüchliche Beziehung von Geschwistern wider, die geprägt ist von Liebe, Hass, Neid und tiefer Vertrautheit. Unter der kreativen Leitung von Helga Rossner erwachen Erinnerungen auf der Bühne und werden zu lebendigen und farbenfrohen Geschichten. Der Tanz, in seiner ganzen Vielfalt und Emotionalität, wird in beeindruckenden und choreographierten Alltagsbewegungen des Ensembles lebendig. Dieses einmalige und unterhaltsame Tanztheaterstück nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die eigene Kindheit und regt zum Nachdenken an. Es stellt die Frage: Wie ist es, einen Bruder oder eine Schwester zu haben, die ganz anders ist? Wie ist es, kein Geschwisterkind zu haben?